Dresden: Haftstrafen für Attacken auf Geflüchtete

Dresden. Wegen der gewalttätigen Angriffe auf Geflüchtete beim Stadtfest 2016 hat das Landgericht Dresden zwei Neonazis zu Freiheitsstrafen verurteilt. Ein mehrfach vorbestrafter 31jähriger bekam am Freitag fünf Jahre und acht Monate, gegen einen 35jährigen verhängte die Strafkammer drei Jahre und acht Monate. Die Staatsanwaltschaft hatte sechs Jahre sowie drei Jahre und drei Monate gefordert. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.
Nach Überzeugung der Richter gehörten die Angeklagten zu den rund 40 Männern, die in der Nacht zum 21. August 2016 gezielt Jagd auf Geflüchtete machten und teils vermummt wahllos Menschen aus Afghanistan, dem Iran und Irak schlugen oder traten sowie rassistische Parolen riefen. Die Verteidiger hatten auf Freispruch plädiert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Kuba hat trotz aller Angriffe überlebt«
vom 24.07.2021 -
Union duckt sich weg
vom 24.07.2021 -
Hilfe von »Schwarz-Grün«
vom 24.07.2021 -
Stimmungsvoller Protest
vom 24.07.2021 -
Verschärfte soziale Ungleichheit
vom 24.07.2021 -
»Es geht um gesellschaftliche Akzeptanz«
vom 24.07.2021