Regelung für afghanische Ortskräfte bleibt bestehen
Berlin. Das Auswärtige Amt und das Bundesinnenministerium wollen die Regelung für einen Schutz afghanischer Ortskräfte in der Bundesrepublik nicht für mehr Menschen öffnen. Sprecher beider Ministerien machten am Mittwoch deutlich, dass beschleunigt über Fälle der einheimischen Mitarbeiter der Bundeswehr entschieden werde, die innerhalb der vorgesehenen Frist von zwei Jahren Bedrohungen geltend gemacht haben. Im Dienste der Bundeswehr standen Hunderte Menschen aus Afghanistan, von Übersetzern bis zu Küchenhilfen, die nun Racheakte der radikalislamischen Taliban befürchten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Opfer rechten Terrorsvom 03.06.2021
- 
			Verfestigte Ungleichheitvom 03.06.2021
- 
			Mit zweierlei Maßvom 03.06.2021
- 
			Zurück in Landeshandvom 03.06.2021
- 
			Sozialer Wohnungsbau leicht gemachtvom 03.06.2021
- 
			»Die Strafen fallen ausgesprochen hoch aus«vom 03.06.2021