Veranstaltungen
»Waffenexporte stoppen!« Kundgebung. Über den Hamburger Hafen werden jährlich 1.000 Container mit Munition und Panzerbauteilen von Krauss-Maffei Wegmann verschifft, u. a. an Krieg führende Diktaturen. Die »Volksinitiative gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen« sammelt Unterschriften für einen waffenfreien Hafen. Heute, 17 Uhr, Hamburg, Ottenser Hauptstr., vor dem Mercado. Veranstalter: Volksinitiative gegen Rüstungsexporte
»Überlebt! Und nun? NS-Verfolgte in Hamburg nach ihrer Befreiung«. Ausstellungseröffnung. Das Ende des Zweiten Weltkriegs brachte den Verfolgten des Naziregimes die lang ersehnte Befreiung, doch wie gestaltete sich deren Rückkehr ins »normale Leben«? Dienstag, 27.4., Hamburg, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Anmeldung erforderlich: www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de. Veranstalter: KZ-Gedenkstätte Neuengamme
»Auf zum 1. Mai – lasst die Reichen für die Krise zahlen!« Demonstration. Die größten Privatvermögen vergrößerten sich während der Coranakrise sprunghaft. Mit diesem Geld könnte man hundertfach den Welthunger besiegen sowie entschieden gegen die Ursachen und Folgen des Klimawandels vorgehen. Es reicht! Lasst die Reichen für die Krise zahlen! Sonnabend, 1.5., 13 Uhr, Trier, Hauptmarkt. Veranstalter: Maibündnis Trier
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Eine subversive Mischungvom 26.04.2021
- 
			Warten auf die »Ever Given«vom 26.04.2021
- 
			Der Fuchs und die Liebevom 26.04.2021
- 
			Er gehört zu unsvom 26.04.2021
- 
			Frage an den Siegervom 26.04.2021
- 
			Nachschlag: In der Wüstevom 26.04.2021
- 
			Vorschlagvom 26.04.2021