Italien: Draghi nennt Erdogan »Diktator«
Rom. Zwischen Italien und der Türkei ist es zu diplomatischen Spannungen gekommen, nachdem der italienische Ministerpräsident Mario Draghi den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan als »Diktator« bezeichnet hat. Die Türkei bestellte aus Protest den italienischen Botschafter ein, wie das Außenministerium am Donnerstag abend mitteilte. Außenminister Mevlüt Cavusoglu schrieb auf Twitter, er verurteile Draghis »hässliche und maßlose Äußerungen« aufs schärfste. Ankara forderte, die Aussagen »sofort« zurückzunehmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Lage im Donbass verschärft sichvom 10.04.2021
- 
			60 Jahre nach Gagarinvom 10.04.2021
- 
			Kein Geld, aber Drohungenvom 10.04.2021
- 
			Suche nach kollektiver Antwortvom 10.04.2021
- 
			Spannung und Strategievom 10.04.2021
- 
			Des Präsidenten neue Kleidervom 10.04.2021