Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 06.03.2021, Seite 2 / Ausland

»Reform« im Taxigewerbe beschlossen

Berlin. Für neue »Mobilitätsangebote«, die Fahrgäste meist digital buchen können, soll ein Rechtsrahmen kommen. Das sieht eine Reform des Taxi- und Fahrdienstmarktes vor, die der Bundestag am Freitag beschlossen hat. Die Pläne von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sollen reguläre Angebote etwa mit kleinen Bussen ermöglichen, bei denen sich mehrere Fahrgäste einen Wagen teilen. Bisher sind sie auf der Basis von Ausnahmeregeln unterwegs. Nun sind weitere Vorgaben für neue Fahrdienstvermittler wie Uber vorgesehen. »Die Gefahr eines neuen Niedriglohnsektors ist noch nicht gebannt«, betonte am Freitag die Vizevorsitzende von Verdi, Christine Behle. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro