Vorschlag

#Dieselgate
Die kriminellen Machenschaften der Autoindustrie
Über zehn Jahre lang haben deutsche Automobilkonzerne die Abgaswerte ihrer Fahrzeuge manipuliert und Zulieferer, Kunden und Behörden weltweit belogen. Bürger wurden von der Autoindustrie – flankiert von einer mächtigen Lobby – über den Tisch gezogen. Der Whistleblower Karsten vom Bruch kämpft seitdem um seinen Ruf. Er hatte bei Bosch schon Jahre vor dem Skandal auf Unstimmigkeiten hingewiesen. So ist das, wenn man einer Lobby alle Macht gibt. D 2020.
Arte, 20.15 Uhr
Schulen im Ausnahmezustand
Hessenschau extra
Schlechtes Internet, anfällige Lernsoftware, überforderte Eltern und Lehrkräfte, abgehängte Schülerinnen und Schüler. Fast ein Jahr nach Beginn der Coronakrise wirkt die Situation an vielen hessischen Schulen immer noch chaotisch und planlos. Aber ist das in Hessen – siehe Hanau – nicht Standard? D 2021.
HR, 20.15 Uhr
Wild Wild West
Amerika, 1869: Die beiden Regierungsagenten Jim West und Artemus Gordon erhalten den Auftrag, das Verschwinden mehrerer Wissenschaftler aufzuklären. Bei ihren Ermittlungen erfahren sie, dass Dr. Loveless, ein Veteran, der die Niederlage im Sezessionskrieg nicht hinnehmen kann, die Männer entführt hat. Mit einer neu entwickelten Waffe möchte Loveless den US-Präsidenten ermorden. USA 1999.
Kabel 1, 20.15 Uhr
Forschung, Fake und faule Tricks
Die Dokumentation zeigt anhand mehrerer großer Umwelt- und Gesundheitsskandale die Strategien zur Instrumentalisierung der Wissenschaft. Beim Entschlüsseln der Mechanismen helfen Agnotologen, die anhand von Wissenschaftsfälschungen zeigen, wie gezielt Unwissen herbeigeführt oder wissenschaftliche Erkenntnisse angezweifelt werden, und welchen Anteil die Öffentlichkeit hat. F 2020.
Arte, 21.45 Uhr
Waldgold
Europas Urwald in Gefahr
Und noch eine Lobby. Wer sich in Rumänien gegen die Abholzung von Bäumen in Naturschutzgebieten wehrt, stört ein Millionengeschäft. Und er lebt gefährlich. Zwei Förster wurden getötet, als sie Holzfällerkolonnen bei der Tat erwischt haben. In Rumänien gibt es die fast letzten Urwälder in Europa. D 2021.
ZDF, 22.15 Uhr
Makro
Auto Macht Deutschland
Nach dem, siehe oben, Dieselskandal und dem verpennten Rennen um neue Antriebstechnologien stellt nun die Covid-19-Pandemie die Industrie vor neue Probleme. Hilfesuchend wenden sich die Autobauer an die politischen Entscheidungsträger. Wie weit geht man in Berlin, um die Interessen der Autokonzerne durchzusetzen? Wir ahnen es.
3sat, 22.30 Uhr
Mit offenen Karten: Waldwelten
Seit Jahrhunderten betreibt der Mensch Entwaldung. 40 Prozent der weltweiten Rodungen gehen auf vier Wirtschaftsbereiche zurück: Palmölgewinnung, Holzwirtschaft und Papierprodukte, Sojaanbau und Rinderzucht. Wir wäre es, wenn wir Europa wieder aufforsten, anstatt immer nur mit dem Finger auf andere zu zeigen?
Arte, 23.25 Uhr
Mehr aus: Feuilleton
-
Pop sagen, Pop meinen
vom 23.02.2021 -
Verspießern/Entspießern
vom 23.02.2021 -
Schlammprophetie
vom 23.02.2021 -
Lauter falsche Sterne
vom 23.02.2021 -
Nachschlag: Rot ist gefährlich
vom 23.02.2021 -
Subversive Schönheit
vom 23.02.2021