Europäische Solidaritätsaktion für Kuba läuft
Von Miriam Näther
Miriam Näther (Cuba Sí) berichtete auf der XXVI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz 2021 über die Kampagne »Unblock Cuba!«:
Gemeinsam mit Kuba-Solidaritätsgruppen hat die Tageszeitung junge Welt 2019 die Solidaritätsaktion »Unblock Cuba« gestartet, um gegen die völkerrechtswidrige US-Blockade des Landes zu protestieren und eine breite Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.
Nachdem die Aktion in BRD, Österreich und der Schweiz erfolgreich stattgefunden hatte, startete im Sommer eine Folgekampagne als gesamteuropäische Solidaritätsaktion. Ihren Höhepunkt wird sie zur Abstimmung über die Verurteilung der US-Blockade gegen Kuba im Mai 2021 vor den Vereinten Nationen erreichen. In möglichst vielen europäischen Hauptstädten soll mit Plakaten, Aktionen und Veranstaltungen auf die gravierenden Auswirkungen des Wirtschaftskriegs gegen Kuba hingewiesen und die Kumpanei der europäischen Regierungen angeprangert werden. Die Aktion wird ausschließlich über Spenden finanziert. Allein für die Werbemaßnahmen in der BRD benötigen wir ca. 25.000 Euro.
Aktuell beteiligen sich 80 Organisationen, Parteien und Medien sowie 14 Einzelunterstützer aus 22 Ländern an der »Unblock Cuba«-Aktion. Weitere Unterstützer, egal ob Organisationen, Parteigliederungen, Gewerkschaften oder Einzelpersonen, sind herzlich willkommen. Informationen, Unterstützererklärungen und Aktionsmaterial finden sich unter www.unblock-cuba.org.
Spendenkonten für die Kampagne (bitte mit Verwendungszweck »Unblock Cuba«):
– Netzwerk Cuba e. V., IBAN: DE58 1001 0010 0032 3331 00
– Österreichisch-Kubanische Gesellschaft, IBAN: AT71 2011 1297 2387 0100, BIC: GIBAATWW
– Vereinigung Schweiz-Kuba, IBAN: CH97 0900 0000 3003 6190 7, PC 30-36190-7 (Postcheckkonto)
Mehr aus: Ausland
-
Faschismus und Rassismus
vom 25.01.2021 -
Weltpolitische Brennpunkte: Verfahren gegen Julian Assange
vom 25.01.2021 -
Linke darf hybride Kriege nicht ignorieren
vom 25.01.2021 -
Ausweg Sozialismus
vom 25.01.2021 -
Weltpolitische Brennpunkte: USA
vom 25.01.2021 -
Ökologische Krise
vom 25.01.2021 -
Der neue Kalte Krieg und das Ende des Kapitalismus
vom 25.01.2021 -
Weltpolitische Brennpunkte: Türkei
vom 25.01.2021 -
Irrationalismus
vom 25.01.2021 -
»Unfassbar, wie hier mit Menschen umgegangen wird«
vom 25.01.2021 -
Rettung begonnen
vom 25.01.2021 -
Aktionismus in Washington
vom 25.01.2021 -
Dosierte Repression
vom 25.01.2021 -
King Trump
vom 25.01.2021 -
Druck auf Bolsonaro wächst
vom 25.01.2021 -
Vietnam plant Zukunft
vom 25.01.2021