Vorschlag

Getrennt durch Stacheldraht
Jugendjahre im KZ Gusen
Die Geschichten zweier Jugendlicher werden hier erzählt, die beide im oberösterreichischen KZ Gusen inhaftiert waren: Der Slowene Dusan Stefancic wurde im Sommer 1944 nach Gusen deportiert. Nur einen Steinwurf davon entfernt lebte der zwei Jahre jüngere Walter. Sein Vater war der SS-Hauptsturmführer Karl Chmielewski. Im Mai 1945 wurde Walter von den Amerikanern in Kriegsgefangenschaft genommen. Parallele Leben, altes Genre. D 2020.
3sat, 20.15 Uhr
Diskrete Kreise
Erfolg- und reich im Osten
Es sind nur ganz wenige DDR-Bürgerinnen und -Bürger, die gleich nach 1990 Firmen gründeten. Zwei Unternehmer erzählen ihre Geschichte: Dr. Holger Födisch aus Makranstädt in Sachsen und Christian Grötsch aus Jena. Die »Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG« stellt Messgeräte unter anderem für Feinstaubmessungen her und exportiert weltweit. Christian Grötsch ist zusammen mit zwei weiteren Geschäftsführern Unternehmer im E-Business. Seine Firma »Dotsource« gehört zu den Gewinnern der Coronapandemie – Bestellungen im Internet boomen.
MDR, 20.45 Uhr
Die Ernährungsdocs
Oliver S. leidet unter Schlafapnoe, seine Atmung setzt nachts mehr als 150mal aus – pro Stunde! »Sie sind in akuter Lebensgefahr«, warnt der Internist Matthias Riedl den 130-Kilo-Mann. Das Gewicht ist die Ursache für seine Schlafstörungen und auch für den schweren Herzinfarkt vor zwei Jahren, den er nur ganz knapp überlebt hat. Die Schlafapnoe kann auch mit technischen Mittel leicht therapeutisch behandelt werden, sie ist in der Bevölkerung weit verbreitet und nicht zu unterschätzen.
RBB, 21.00 Uhr
Whale Rider
Die zwölfjährige Maori Pai lehnt sich gegen ihren heiß geliebten Opa Koro und eine lange Tradition auf. Der Großvater will sie nicht als neuen Walreiter und damit als Oberhaupt des Stammes akzeptieren – nur weil sie ein Mädchen ist. Hochgelobter Streifen. NZ/D 2002.
Arte, 21.40 Uhr
Mütter machen Porno
Fünf Mütter, die wissen, dass Jugendliche heutzutage mit Pornografie aufwachsen, wollen sich nicht mit Gewaltverherrlichung, frauenverachtenden Darstellungen oder dem in den meisten Pornos vermittelten unrealistischen Bild von Sexualität abfinden. Sie produzieren einen eigenen Film, der ihren Kindern schönen Sex zeigen soll. Was Sat.1 wohl daraus macht? Und wie wird das wohl den Kindern gefallen? D 2020.
Sat.1, 21.50 Uhr
Wenn Rechtsextremisten freie Schulen unterwandern
Immer häufiger engagieren sich Lehrer oder Eltern mit extrem rechter Einstellung in Schulen freier Trägerschaft. Meist zunächst unbemerkt oder eben verharmlost, nutzen sie die Möglichkeiten, die Selbstverwaltung und Mitspracherechte bieten, für die ideologische Einflussnahme auf Kinder und Lehrinhalte. Ein Filmteam hat Fälle verfolgt. D 2021.
WDR, 22.15 Uhr
Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus!
Das sozialistische Kuba mit all seinen Errungenschaften und historischen Erfahrungen verdient gerade in diesen Zeiten unsere Solidarität gegen Angriffe von Feinden und falschen Freunden. Mit einem Onlineabo der Tageszeitung junge Welt unterstützen Sie auch unsere solidarische Berichterstattung mit der roten Insel! Denn als konsequent linke Tageszeitung trägt sie sich allein durch die Abonnements ihrer Leserinnen und Leser.
Also: Jedes Abo zählt. Jetzt das jW-Onlineabo bestellen!
Mehr aus: Feuilleton
-
Von Friedhof zu Friedhof
vom 27.01.2021 -
Zartmann, Reuter, Maetzig
vom 27.01.2021 -
Die Melodie ist nur eine Ausrede
vom 27.01.2021 -
Impfstoff
vom 27.01.2021 -
Rotlicht: Hilfe zur Selbsthilfe
vom 27.01.2021 -
Nachschlag: Kampffeld Uni
vom 27.01.2021