Handel zögert bei Mehrwertsteuer-Plus
Neckarsulm. Viele Lebensmittelhändler zögern im Moment noch damit, die Mehrwertsteuererhöhung in vollem Umfang an die Kunden weiterzugeben. Der Discounter Lidl teilte am Dienstag mit, in den mehr als 3.200 Filialen der Kette blieben »die Preise bei vielen Produkten weiterhin um bis zu drei Prozent reduziert, obwohl seit dem Jahreswechsel wieder die reguläre Mehrwertsteuer von 19 bzw. sieben Prozent gilt«. Die Supermarktkette Rewe hatte vor dem Jahreswechsel angekündigt, dass die Rückkehr zu den regulären Mehrwertsteuersätzen angesichts Tausender Etiketten, die pro Markt neu gedruckt und angebracht werden müssten, nur schrittweise »in den ersten Tagen des Januars« umgesetzt werde. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Argumentation des Konzerns ist kurzsichtig«vom 06.01.2021
- 
			Für die Überlebendenvom 06.01.2021
- 
			Verlängerung des Shutdownsvom 06.01.2021
- 
			Keine Gnadevom 06.01.2021
- 
			Ungesühnte Verbrechenvom 06.01.2021
- 
			Profiteure und Bankrotteurevom 06.01.2021
- 
			TUI auf Staatskostenvom 06.01.2021
- 
			»Ihr Antimilitarismus ist aktueller denn je«vom 06.01.2021