Kündigungswelle in Rehaklinik
Seesen. Nach 1,5 Jahren Arbeitskampf in Seesen südlich von Berlin endet das Jahr mit einem schweren Schlag für die Beschäftigten der zum Asklepios-Konzern gehörenden Rehaklinik. 80 Kollegen erhalten ihre Kündigung. Der Betriebsrat handelt nun einen Sozialplan aus. Der Vorsitzende Martin Hennseler wird in einer am Dienstag verbreiteten Verdi-Mitteilung wie folgt zitiert: »Die Schließung der Rehaklinik ist ein weiteres schlechtes Zeichen für den Standort Seesen. Auch bei uns Therapeuten soll es weitere Kündigungen geben.« (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- E. Rasmus: Gesundheit als Privatangelegenheit Klinikschließungen – und nicht nur die – sind ein Zeichen der parasitären Fäulnis des spätkapitalistischen Systems. Ein Gesundheitswesen in den Krallen profitorientierter Monopolisten hat nichts mit W...
Mehr aus: Inland
- 
			»Seit der Wende wurde für uns alles schlechter«vom 23.12.2020
- 
			Kliniken in BRD überlastetvom 23.12.2020
- 
			Treuer Lieferantvom 23.12.2020
- 
			Lebenslange Haft gefordertvom 23.12.2020
- 
			Verstöße gegen Mietendeckelvom 23.12.2020
- 
			Gegen Betriebszerlegungvom 23.12.2020
- 
			»Wegwerfen ist eigentlich die sozialschädliche Handlung«vom 23.12.2020