Vorschlag

Sabrina
Mit Audrey Hepburn und Humphrey Bogart: Sabrina kommt nach einem Aufenthalt in Paris zurück in die USA. Neben vielen anderen ist der Millionärssohn David Larrabee von ihr hingerissen. Er will sogar seine schon bestehende Verlobung lösen. Sein Bruder Linus muss einschreiten, denn er ist aus geschäftlichen Gründen an Davids Verlobung interessiert. Regie: Billy Wilder. USA 1954.
Arte, 20.15 Uhr
Ein unzertrennliches Gespann
Mortez ist seit 25 Jahren Radiomoderator einer Rätselsendung. Mit seinem Tontechniker und Freund Rivetot reist er durch Frankreich. Dann erfährt Rivetot, dass der Programmdirektor die Sendung absetzen will. F 1987.
Arte, 22.05 Uhr
Fakt ist! Aus Erfurt
Coronachaos im Klassenzimmer
Man hat, was die Schulen angeht, den Sommer verschlafen und keine Konzepte für den Herbst und Winter vorgelegt. Laut der GEW-Landesvorsitzenden Vitzthum hätten sich viele Lehrkräfte nach den Herbstferien bereits einen eingeschränkten Regelbetrieb an den Schulen gewünscht. Sie hat den Eindruck, im Ministerium herrsche die Strategie: regulärer Unterricht auf Teufel komm raus. D 2020.
MDR, 22.10 Uhr
Der Millionenbauer
Josef Hartingers ältester Sohn Andreas will mit seiner Freundin Martha nach Kanada auswandern und dort eine neue Existenz gründen. Vater Josef versucht vergebens, seinen Sohn umzustimmen, der bereits Land in Kanada erworben hat. D 1980. Mit Walter Sedlmayer, Veronika Fitz – man könnte melancholisch werden.
BR, 22.45 Uhr
Fair Traders
Ethik und Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept
Sina Trinkwalder fertigt Zero-Waste-Kleidung mit Angestellten, die wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätten. Der Textilingenieur Patrick Hohmann leitet zwei Großprojekte in Indien und Tansania für die Herstellung von Biobaumwolle, die er direkt vor Ort betreut und unterstützt. Und die ehemalige Pädagogin Claudia Zimmermann betreibt mit ihrem Partner einen Biohof in der Schweiz. CH 2019.
3sat, 22.50 Uhr
Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente
Rund zwei Billionen Euro von deutschen Sparern zur privaten Vorsorge fürs Alter haben Versicherer und Pensionskassen am Kapitalmarkt angelegt. Die Doku belegt: Ein beträchtlicher Teil dieser Rentengelder fließt in klimaschädliche Projekte, befeuert Immobilienspekulationen oder finanziert die Tötungsindustrie.
Das Erste, 23.05 Uhr
Teste die Beste linke, überregionale Tageszeitung.
Kann ja jeder behaupten, der oder die Beste zu sein! Deshalb wollen wir sie einladen zu testen, wie gut wir sind: Drei Wochen lang (im europ. Ausland zwei Wochen) liefern wir Ihnen die Tageszeitung junge Welt montags bis samstags in Ihren Briefkasten – gratis und völlig unverbindlich! Sie müssen das Probeabo nicht abbestellen, denn es endet nach dieser Zeit automatisch.
Mehr aus: Feuilleton
-
#DiaperDon
vom 30.11.2020 -
Bis alles verschwindet
vom 30.11.2020 -
Was hast du von der Freiheit …
vom 30.11.2020 -
Nachschlag: Falsche Hoffnung
vom 30.11.2020 -
»Ich kann’s, also hört zu!«
vom 30.11.2020