NATO: 2020 mehr Geld für Krieg
Brüssel. Die NATO-Partner der USA haben ihre Militärausgaben weiter gesteigert. In diesem Jahr werden die Ausgaben der europäischen Staaten und Kanadas nach ersten Schätzungen um 4,3 Prozent wachsen, wie NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch sagte. Damit würden die Ausgaben bereits im sechsten Jahr in Folge steigen. »Ich erwarte, dass sich diese Entwicklung fortsetzt«, so Stoltenberg bei einer Onlinepressekonferenz. Die Ausgaben Deutschlands steigen nach den aktuellen Zahlen von 46,9 Milliarden Euro 2019 auf 51,5 Milliarden Euro in diesem Jahr. Dies wird der Prognose zufolge einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 1,57 Prozent entsprechen. Hintergrund für die Angaben ist das »Zwei Prozent«-Ziel. Es sieht vor, dass alle Mitgliedstaaten bis 2024 mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			US-Regierung verklagt Googlevom 22.10.2020
- 
			»Absichtlich zivile Objekte angegriffen«vom 22.10.2020
- 
			Wut über Staatsterrorvom 22.10.2020
- 
			Washington lenkt einvom 22.10.2020
- 
			Aufstand ohne Endevom 22.10.2020
- 
			Schauprozess in Madridvom 22.10.2020
- 
			Ankara zieht sich zurückvom 22.10.2020
- 
			Al-Sisi unter Druckvom 22.10.2020