Gegründet 1947 Dienstag, 19. August 2025, Nr. 191
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.10.2020, Seite 7 / Ausland

Waffenruhe in Berg-Karabach gebrochen

Jerewan. Im Konflikt um die Südkaukasusregion Berg-Karabach ist die vereinbarte Feuerpause offenbar brüchig. Armenien und Aserbaidschan beschuldigten sich in der Nacht zum Sonntag gegenseitig, die Waffenruhe verletzt zu haben. Zunächst hatte eine Sprecherin des armenischen Verteidigungsministeriums erklärt, es habe Raketen- und Artilleriefeuer von gegnerischer Seite gegeben. Das Verteidigungsministerium in Baku wiederum warf Armenien vor, »grob« gegen die Vereinbarung verstoßen zu haben. Am Vorabend hatten beide Länder mitgeteilt, dass in der Nacht zum Sonntag eine »humanitäre Waffenruhe« in Kraft treten werde. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro