Mäzen Marx
Der Kunstsammler Erich Marx starb am Mittwoch abend im Alter von 99 Jahren, wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz am Donnerstag in Berlin mitteilte. Der Bauunternehmer Marx, geboren am 25. April 1921 in Brombach (Lörrach), gehörte zu den bekanntesten Kunstsammlern in Deutschland, sammelte etwa Werke von Joseph Beuys, Andy Warhol, Cy Twombly, Anselm Kiefer und Robert Rauschenberg. »Ohne ihn gäbe es den Hamburger Bahnhof nicht«, sagte Stiftungspräsident Hermann Parzinger. Über zwanzig Jahre arbeite die Nationalgalerie in Berlin nun schon mit seinen Leihgaben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Zu bunt für Kollwitzvom 11.09.2020
- 
			Schöne Woche! Wie die Buchbürger ein Volksbad bekamenvom 11.09.2020
- 
			Eiswürfel auf der Hautvom 11.09.2020
- 
			Täglich Bernstein. Adleraugevom 11.09.2020
- 
			Die Funk-Gitarre läuft weitervom 11.09.2020
- 
			Nicht geeignetvom 11.09.2020
- 
			Nachschlag: Wir und dievom 11.09.2020
- 
			Vorschlagvom 11.09.2020