Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.09.2020, Seite 9 / Kapital & Arbeit

»Tik Tok«-Verkauf in USA könnte sich verlängern

Bangalore. Der chinesische Techkonzern »Byte Dance« könnte die von der US-Regierung gesetzte Frist für den Verkauf seines Kurzvideodienstes »Tik Tok« nicht einhalten, meldete die Agentur Bloomberg am Donnerstag. »Byte Dance« benötige mehr Zeit. Die Frist bis zum 20. September sei zu kurz, um einen Deal zu erzielen. An einem Kauf sollen Insidern zufolge neben »Oracle« und Microsoft, die sich Walmart an die Seite geholt haben, auch Byte-Dance-Eigner interessiert sein. US-Präsident Donald Trump hatte »Tik Tok« als Gefahr für die nationale Sicherheit bezeichnet und gedroht, den Dienst zu verbieten. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro