Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Montag, 2. Oktober 2023, Nr. 229
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Aus: Ausgabe vom 09.07.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Vom Querdenken zur Querfront?« Die gegen die Coronabeschränkungen der Regierung protestierenden Gruppen nennen sich »Querdenken«, »Coronarebellen« oder »Nicht ohne uns«. Bei der Beteiligung und den Inhalten verzichten viele der sogenannten »Hygienedemos« auf einen gesunden Abstand zu Rechten. Onlinevortrag und Diskussion über die Anticoronademos mit dem Journalisten und Publizisten Lucius Teidelbaum. Heute, 9.7., 19 Uhr, Link zum Livestream auf Big-Blue-Button: webinar.rosa-reutlingen.de/b/inp-t4x-pdz Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung u. a.

»Kohlestopp statt Ausstiegsflop!« Demonstration gegen »Kohleausstiegsgesetz«, das den Kohleausstieg bis zum Jahr 2038 in die Länge zieht und den Energiekonzernen Milliarden Euro Entschädigungen beschert. Demo zum Landtag mit Zwischenkundgebungen bei NRW-SPD und NRW-CDU. Freitag, 10.7., 15 Uhr, IHZ-Park (nahe Hbf.), Düsseldorf. Aufrufer: Die Linke (NRW)

»Klimagerechtigkeit: Erfahren, Austauschen, Wandeln«. Workshop zu Gerechtigkeitsfragen der Klimakrise mit Carolin Brodtmann (Wirtschaftspädagogin/Sozialwissenschaftlerin) und Andreas Beneking (Politikwissenschaftler/Geograph). Freitag, 10.7., 15–20.30 Uhr, Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, Berlin. Verbindliche Anmeldung unter: kurzelinks.de/klimagerecht-anmeldung, Veranstalter: Bildungswerk der Böll-Stiftung

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

Mehr aus: Feuilleton