Überwachung per Zeppelin
Ravensburg. Polizisten in der Region Bodensee-Oberschwaben gehen am Osterwochenende an Bord eines Zeppelins, um die Einhaltungen der Beschränkungen wegen der Coronapandemie aus der Luft zu überwachen. Der Ravensburger Polizeipräsident Uwe Stürmer sagte, die Beamten könnten aus der Höhe Menschengruppen viel besser erkennen als vom Streifenwagen aus. Zudem eigne sich das Luftschiff wegen seines leisen Flugs besonders für eine derartige Mission, hieß es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Die Deutsche Zeppelin-Reederei in Friedrichshafen stellt einen Zeppelin der Baureihe Neue Technologie, der die Aufschrift »Alle für alle« trägt, dafür. Geplant sind mehrere Flüge von Karfreitag bis Ostermontag. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Öffentlicher Appell: Gleichbehandlung für alle!vom 09.04.2020
- 
			»Infektionsrisiko ist selbst für Laien erkennbar«vom 09.04.2020
- 
			Schlossattrappe brenntvom 09.04.2020
- 
			Geste aus Berlinvom 09.04.2020
- 
			Osterfest per Eilantragvom 09.04.2020
- 
			Zwölf Schüsse in Fuldavom 09.04.2020
- 
			Risikogruppe Kinder und Jugendlichevom 09.04.2020
- 
			Kurzer Prozessvom 09.04.2020