Finnlands Kabinettschef Rinne zurückgetreten
Helsinki. Sechs Monate nach Amtsübernahme hat Finnlands Ministerpräsident Antti Rinne seinen Rücktritt erklärt. Der Sozialdemokrat reichte am Dienstag wegen eines Streits mit seinem wichtigsten Koalitionspartner das Rücktrittsgesuch seiner Regierung bei Präsident Sauli Niinistö ein. Der Präsident nahm das Gesuch umgehend an, bat Rinne jedoch, geschäftsführend weiter im Amt zu bleiben, bis eine neue Regierung gefunden worden sei. Finnland hat noch bis Ende des Jahres die EU-Ratspräsidentschaft inne. Begonnen hatte die Regierungskrise mit einem Streik des Postpersonals. Das staatliche Unternehmen wollte seinen Beschäftigten weniger Lohn zahlen. Das Vorhaben scheiterte letztlich, aber in dem Zusammenhang wurde auch Kritik an Rinne und seinen Erklärungen laut. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Putschisten hetzen gegen Venezuelavom 04.12.2019
- 
			Willkommener Anlassvom 04.12.2019
- 
			Proteste gegen Mineralölkonzernvom 04.12.2019
- 
			Rechte stellt sich aufvom 04.12.2019
- 
			Zu spät und zu wenigvom 04.12.2019