Betriebsrat kritisiert Continental-Management
Hamburg. Nach Gewerkschaftskritik an den Kürzungsplänen vom Autozulieferer Continental hat nun auch der Betriebsrat mit Vorwürfen gegen das Management nachgelegt. In einem Schreiben an die Belegschaft, das der FAZ vorliegt, heißt es unter anderem: Die Führung habe die Krise »durch Managementfehler und die Fokussierung auf starkes Wachstum zur Befriedung der Aktienmärkte« mitverursacht, wie das Blatt am Montag daraus zitierte. Die vorliegenden Pläne für das Programm »Transformation 2019–2029« kämen die Belegschaft »teuer zu stehen« und weiter: »Diese geplanten Maßnahmen können in dieser Form und in der geplanten Tiefe nicht akzeptiert werden.« Die Beschäftigten fordern, keine Standorte zu schließen, sondern Alternativen zu prüfen. Ein Sprecher der Continental AG wollte zu dem Schreiben keine Stellung nehmen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Gefahr im Verzugvom 01.10.2019
- 
			Grüner Unternehmergeistvom 01.10.2019
- 
			Amtliche Zahlenspielevom 01.10.2019
- 
			Absturz drohtvom 01.10.2019
- 
			»Das ist eine Wortschöpfung des Repressionsapparates«vom 01.10.2019
- 
			Umsturz geplant, Schwächere attackiertvom 01.10.2019