Gegründet 1947 Dienstag, 4. November 2025, Nr. 256
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 10.04.2003, Seite 5 / Aktion

Rückblick auf voreilige Nachrufe

Vor acht Jahren halfen Leser, das Aus der jW abzuwenden

Am 10. April 1995 gab es seit vier Tagen keine junge Welt. Weder am Kiosk noch im Abo. Der Verlag war pleite, die Nachrufe in den Medien gedruckt und gelesen. Nur wenige glaubten an einen Neustart. Doch es gab ein kleines Osterwunder. Am 12. April erschien eine neue Ausgabe, erstellt von Teilen der Belegschaft, ermutigt von Tausenden Leserinnen und Lesern, die sich mit dem Tod ihrer Zeitung nicht abfinden wollten. Seitdem gibt es uns wieder, und selbst die kühnsten Optimisten hatten nicht damit gerechnet, auch im Jahre 2003 noch eine junge Welt in den Händen halten zu können. So trotzen wir den Gesetzen der Marktwirtschaft und den Unkenrufen der Gegner. Helfen Sie, daß es so weitergeht.

Aktionsbüro

* Spenden bitte auf folgendes Konto: Verlag 8.Mai, Kto.-Nr. 0014544204, BLZ 100 30 500, Bankhaus Löbbecke & Co., Berlin, Stichwort: Umzug

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.