Aus: Ausgabe vom 30.08.2019, Seite 4	/ Inland
Pläne für Berliner Ganztagsparlament
Berlin. Das Berliner Abgeordnetenhaus soll ein Ganztagsparlament werden. Das erfuhr der RBB einem Bericht vom Donnerstag zufolge aus Parlamentskreisen. Bislang arbeiten die Abgeordneten offiziell nur halbtags. Mit der Reform soll ihre Zahl gleich bleiben, sie wären aber vollzeitbeschäftigt. Aktuell bekommt ein Abgeordneter 3.840 Euro als Diät. Die soll dem Vernehmen nach auf rund 6.500 Euro steigen. Als Grund für die Veränderung wird der Arbeitsaufwand genannt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Ausgelaugt wegen Überstundenvom 30.08.2019
- 
			Sozialstaat verliert Funktionsfähigkeitvom 30.08.2019
- 
			»Die Behörden verzichten auf Anonymisierung«vom 30.08.2019
- 
			Athen hofft auf Reparationenvom 30.08.2019
- 
			Besorgniserregender Trend in Bremenvom 30.08.2019
- 
			Für dumm verkauftvom 30.08.2019
- 
			»Wir wollen Schülern und Eltern eine Stimme geben«vom 30.08.2019