Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
12.08.2019, 18:49:44 / Inland

»Zug vor Flug«: Die Linke fordert politische Preise

Ausbau in der Fläche: Die Linke will in das Bahnnetz investieren
Ausbau in der Fläche: Die Linke will in das Bahnnetz investieren – und zugleich die Preise senken

Berlin. Die Linke ist für eine »politische Preisregulierung« im Bahn- und Flugverkehr, um die Ticketpreise auf der Schiene zu senken. Ziel müsse es sein, dass die Preise für den Regionalverkehr bei der Bahn schrittweise um 50 Prozent reduziert würden. Zudem dürfe kein ICE-Ticket mehr kosten als ein vergleichbarer Inlandsflug, heißt es in einem Konzept, das am Montag im Parteivorstand der Linken beschlossen wurde.

Die Linke plädiert in dem Papier außerdem für eine Senkung der Mehrwertsteuer bei Bahntickets, Bahninvestitionen und für die Einführung einer »Sozial-Bahncard 50« für Menschen mit niedrigen Einkommen. Um innerdeutsche und zentraleuropäische Flüge zu ersetzen, müsse es einen Ausbau bei der Bahn in der Fläche, in den Ballungsräumen und im Nachtzugnetz geben. Um das zu finanzieren, spricht sich die Linke unter anderem für eine Besteuerung von Flugbenzin aus. Es müsse gelten »Zug vor Flug«. Subventionen müssten zu Gunsten der Bahn umgeschichtet werden. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.