Aus: Ausgabe vom 04.06.2019, Seite 7	/ Ausland
Auskunft von Türkei zu Festnahmen gefordert
Istanbul. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) fordert von der Türkei Auskunft über die Inhaftierung von mehr als 540 Richtern und Staatsanwälten. Aus am Montag vom EGMR verschickten Dokumenten geht hervor, dass es um Festnahmen nach dem Putschversuch von 2016 geht. Der Gerichtshof mit Sitz in Strasbourg möchte von der Türkei unter anderem wissen, ob es ausreichend plausible Verdachtsgründe gab, um die Juristen in Untersuchungshaft zu nehmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Solange wird es keinen Frieden geben«vom 04.06.2019
- 
			Faschistische Bilderstürmervom 04.06.2019
- 
			Kommunisten siegen in Patrasvom 04.06.2019
- 
			Es drohte ein Bürgerkriegvom 04.06.2019
- 
			Scharf geschossenvom 04.06.2019
- 
			Internettroll auf Reisenvom 04.06.2019