Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.05.2019, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Referendum über Privatisierung in Paris

Paris. Gegner der geplanten Privatisierung der Pariser Flughafengesellschaft ADP haben eine wichtige rechtliche Hürde genommen und damit der Regierung von Premierminister Édouard Philippe einen Dämpfer versetzt. Der französische Verfassungsrat billigte am Donnerstag abend in Paris einen Vorstoß von zusammen rund 250 Abgeordneten und Senatoren für ein Referendum. Die Regierung will die staatliche Beteiligung an der international tätigen Aktiengesellschaft verkaufen und die Erlöse in einen »Innovationsfonds« stecken. Im nächsten Schritt des Verfahrens für ein Referendum müssen die Initiatoren sich die Unterstützung von mindestens 4,7 Millionen Bürgern sichern, die auf Wahllisten eingeschrieben sind. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro