Einmalzahlung an Polens Rentner vor Europawahl

Warschau. Polens Rentner sollen wenige Tage vor der Europawahl Ende Mai eine Einmalzahlung in Höhe von umgerechnet jeweils rund 200 Euro nach Steuern erhalten. Für ein entsprechendes Gesetz der Regierungspartei »Recht und Gerechtigkeit« (PiS) stimmte am Donnerstag im Sejm eine breite Mehrheit von 396 Abgeordneten, wie die Agentur PAP berichtete. Es gab drei Gegenstimmen und 19 Enthaltungen. Die Vorlage muss noch den Senat passieren, was aber als sicher gilt. Oppositionspolitiker wie die Abgeordnete Monika Rosa von der Partei Nowoczesna warfen der Regierung vor, Steuergelder für Wahlkampfzwecke zu missbrauchen. Regierungschef Mateusz Morawiecki betonte, die Zahlung sei kein Geschenk, sondern »schlicht ein riesiges Zeichen der Dankbarkeit«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Türkei: Kommunistischer Bürgermeister im Amt
vom 05.04.2019 -
»Brexit«: Unterhaus probt Aufstand
vom 05.04.2019 -
Impfen rettet Leben
vom 05.04.2019 -
NATO streitet zum Geburtstag
vom 05.04.2019 -
Lega-Führer allein mit der AfD
vom 05.04.2019 -
Regierung lässt Gegner ausspitzeln
vom 05.04.2019 -
Geeint gegen Regierung
vom 05.04.2019 -
Moreno gegen Wikileaks
vom 05.04.2019