Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 08.03.2019, Seite 2 / Ausland
Diplomatische Krise

BRD akzeptiert de facto Botschafterausweisung

Berlin. Die Bundesregierung hat die Ausweisung des deutschen Botschafters aus Venezuela de facto akzeptiert. Außenminister Heiko Maas (SPD) twitterte am Donnerstag abend, er habe »entschieden, unseren Botschafter zu Konsultationen zurück nach Hause zu rufen«. Damit vermeidet er formell, die Ausweisung durch die Regierung von Präsident Nicolás Maduro anzuerkennen. Offen ließ Maas am Donnerstag, ob Berlin diplomatische Gegenmaßnahmen ergreifen wird. Venezuela hatte Botschafter Daniel Kriener am Mittwoch zur unerwünschten Person erklärt und ihm wiederholte Einmischung in die inneren Angelegenheiten vorgeworfen. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro