Vorschlag

Re: Diagnose Down-Syndrom
Leben mit der Entscheidung
Tja, es gibt tatsächlich Dinge, über die eine Gesellschaft diskutieren sollte. Ob ein Kind im Mutterleib »gesund« ist, kann heute sehr genau festgestellt werden. Viele werdende Eltern nehmen das Angebot der vorgeburtlichen Diagnostik wahr. Doch was, wenn etwas nicht stimmt? Dann stehen sie vor der quälenden Frage: Schaffen wir das Leben mit einem besonderen Kind oder nicht? Monika und Olaf Körs mussten innerhalb weniger Tage diese weitreichende Entscheidung treffen. Sie entschieden sich für ihre Tochter Charlotte – trotz der Diagnose Down-Syndrom.
Arte, 19.40 Uhr
Wolfgang Bosbach: Vom Loslassen eines Gefesselten
Wolfgang Bosbach lebt für die Politik. Ein Dampfplauderer in allen Gassen – den nun eine schwere Krankheit geschlagen hat.
WDR, 22.10 Uhr
Schlossplatz
Hessische Spitzenpolitiker im Gespräch
Hessen – da war doch was? Nun führen alle Wege wieder vorbei am babbelnden Bundesland. Schauen wir mal rein, was die dort aktuell so zu besprechen haben.
HR-Fernsehen, 22.30 Uhr
Die guten Feinde
Mein Vater, die Rote Kapelle und ich
Christian Weisenborn erzählt in seinem Dokumentarfilm die dramatische Lebensgeschichte seines Vaters, der für die 68er Generation zum Vorbild geworden war. Günther Weisenborn starb 1969 mit gerade einmal 66 Jahren. Sein Bemühen, zusammen mit Adolf Grimme die von Hitlers Juristen zu Tode verurteilten Freunde der Roten Kapelle zu rehabilitieren, war gescheitert. Als einer von wenigen war Günther Weisenborn seiner Hinrichtung knapp entkommen. Den ganzen Kalten Krieg hindurch galten die Mitglieder der Gruppe als KGB-Agenten und Vaterlandsverräter. Erst 2016 dokumentierte eine Historikerkommission die gezielte Verleumdung durch den deutschen Geheimdienst. Über Tagebuchaufzeichnungen, Briefe, Fotos und privates Filmmaterial erleben wir mit, wie sich aus der sehr unterschiedlich geprägten Gruppe junger Leute die aus heutiger Sicht interessanteste Widerstandsgruppe überhaupt entwickeln konnte. Ehre seinem Angedenken, Ehre auch dem Sohn.
Arte, 22.45 Uhr
Mehr aus: Feuilleton
-
All die schönen Vorurteile
vom 12.12.2018 -
Die gezauberten Häufchen
vom 12.12.2018 -
Schlegel, Wischnewski
vom 12.12.2018 -
Die Kavallerie kommt. Wahre Tierrechte (58)
vom 12.12.2018 -
Rotlicht: Ölpreis
vom 12.12.2018 -
Nachschlag: Teile und herrsche
vom 12.12.2018