Bundeswehr soll weiter wachsen
Berlin. Die Bundeswehr soll bis 2025 auf 203.000 Soldaten wachsen. Gegenüber der bisherigen Planung wolle Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) 5.000 zusätzliche militärische Stellen schaffen, wie Bild am Sonntag berichtete. Bislang war ein Zuwachs von heute gut 180.000 auf 198.000 aktive Soldaten im Jahr 2024 geplant. Ein Ministeriumssprecher bestätigte gegenüber dem Blatt, dass sich am Mittwoch das sogenannte Personalboard trifft. Zu genauen Zahlen wollte er sich nicht äußern.
Der Vorsitzende des Bundeswehr-Verbandes, André Wüstner, zeigte sich gegenüber Bild am Sonntag ob der Ankündigung vorsichtig optimistisch. Der Aufwuchs sei wichtig, werde aber nur gelingen, »wenn die Attraktivität der Bundeswehr weiter steigt, und man wieder von Konkurrenzfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt sprechen kann«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Peter Richartz, Solingen: Krieg geht von Deutschland aus Wenn Menschen wie Verteidigungsministerin von der Leyen für ein Porträtfoto ihren Unterkiefer vorschieben, so wollen sie Entschlossenheit demonstrieren. Oft soll das ihre Unsicherheit kaschieren. Im F...
Mehr aus: Inland
- 
			Bombige Geschäftevom 26.11.2018
- 
			»Keiner anderen Lobby wird roter Teppich ausgerollt«vom 26.11.2018
- 
			Heuschrecke vertreibenvom 26.11.2018
- 
			Tausende gegen Tagungvom 26.11.2018
- 
			Linke im Südwesten eröffnet Wahlkampfvom 26.11.2018
- 
			Nicht funktionsfähigvom 26.11.2018
- 
			Kompromiss zur Digitalisierung in Schulenvom 26.11.2018
- 
			»Manche Positionen scheinen auf den ersten Blick identisch«vom 26.11.2018