Gedenken an die Opfer von Ramstein
Ramstein. 30 Jahre nach der Flugtagkatastrophe auf dem pfälzischen US-Militärstützpunkt Ramstein haben Überlebende und Hinterbliebene der 70 Toten und etwa 350 Schwerverletzten gedacht. In der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach in direkter Nachbarschaft der Airbase traf der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) am Dienstag Angehörige und Opfer. Am 28. August 1988 waren bei einer Schau auf dem US-Militärflughafen drei Jets der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori (Dreifarbige Pfeile) kollidiert. Eine Maschine stürzte in die Menge und explodierte. 67 Zuschauer und drei Piloten starben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Eskalation in Chemnitzvom 29.08.2018
- 
			»Diese Papiere sind eine tickende Zeitbombe«vom 29.08.2018
- 
			»Das Ergebnis stimmt«vom 29.08.2018
- 
			Anders privatisieren mit linksvom 29.08.2018
- 
			Rücktritt nach Pharmaskandalvom 29.08.2018
- 
			Einkommen zweitrangig?vom 29.08.2018
- 
			Bedenkzeit abgelaufenvom 29.08.2018