50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 06.07.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

28. Friedensfestival »Umsonst und draußen«. Freitag, 6.7., ab 17.45 Uhr, bis Sonntag, 8.7., Am Parktheater, Südstr., Iserlohn. Infos: friedensfestival.de/

»Zehn Jahre Lager«. Lesung mit Michael Hamburger (Sohn von Ruth Werner) im Rahmen der Ruth-Werner-Ausstellung, Sonnabend, 7.7., 14 Uhr, Scheunenladen, Carwitzer Str. 33, Carwitz. Infos: ruth-werner-carwitz.de

»Hamburger Gitter«. Der G-20-Gipfel als »Schaufenster moderner Polizeiarbeit«. 17 Interviewpartner aus Polizei, Medien, Wissenschaft, Justiz sowie Aktivisten ziehen in diesem Film Bilanz. War dieser Ausnahmezustand der Startschuss für eine neue sicherheitspolitische Normalität? Sonnabend, 7.7., 20 Uhr, Kino »Lichtblick«, Kastanienallee 77, Berlin

»Selbstschutz und Erste Hilfe auf Demos und Aktionen«. Reflexion rund um den G-20-Gipfel im Juli 2017. Workshop im Rahmen des »Festivals der grenzenlosen Solidarität« ein Jahr nach G 20. Sonnabend, 7.7., 14 Uhr, Rote Flora, Achidi-John-Platz 1, Hamburg. Infos zum Festival unter g20hamburg.org/

»Atomwaffenverbot durchsetzen!« Kundgebung am Sonnabend, 7.7., 12 Uhr, vor der Alten Universität, Alte Universitätsstr., Mainz. Veranstalter: DFG-VK Mainz

»Revolution, Civil War, Proxy War«. Vortrag und Diskussion mit Dr. Housamedden Darwish (Orientalisches Seminar, Universität Köln). Sonnabend, 7.7., 19 Uhr, Kunstgebäude, Schlossplatz 2, Stuttgart. Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg

Mehr aus: Feuilleton

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.