Polen: Festhalten an »Justizreformen«
Warschau. Polens Außenminister Jacek Czaputowicz hat angesichts des voranschreitenden EU-Sanktionsverfahrens die Justizreformen Warschaus verteidigt. »Wir sehen keine Bedrohung für die Rechtsstaatlichkeit in Polen«, sagte er am Freitag im polnischen Radio. »Wir halten an unserem Standpunkt fest und werden die Reformen zu Ende führen.« Die EU-Kommission sieht nach einem umfassenden Umbau des Gerichtswesens durch Polens rechtskonservative Regierungspartei PiS die Unabhängigkeit der Justiz bedroht. Daran haben bisherige Nachbesserungen der Gesetze laut Brüssel nichts geändert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Washington eskaliert Handelskonfliktvom 16.06.2018
- 
			Kein Militär-»Brexit« gewünschtvom 16.06.2018
- 
			Moskau hält sich bedecktvom 16.06.2018
- 
			Vor dem Friedensdialogvom 16.06.2018
- 
			Blutbad im Wahlkampfvom 16.06.2018
- 
			Ein tiefer Grabenvom 16.06.2018
- 
			»Die USA versuchen, Russland zu destabilisieren«vom 16.06.2018