Sozialdemokraten in Prag stimmen für Koalition
Prag. Acht Monate nach der Parlamentswahl ist in Tschechien der Weg frei für eine Regierungsbildung. Die Parteibasis der Sozialdemokraten (CSSD) stimmte für ein Bündnis mit der populistischen ANO-2011-Partei des Ministerpräsidenten und Multimilliardärs Andrej Babis. 58,5 Prozent stimmten in dem Mitgliedervotum mit Ja, 40,2 Prozent mit Nein. Die Beteiligung lag bei knapp 65 Prozent. Das gab der CSSD-Parteivorsitzende Jan Hamacek am Freitag in Prag bekannt. Allerdings müssten die Kommunisten (KSCM) die geplante Zweierkoalition tolerieren. Über die Bedingungen wird noch verhandelt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Washington eskaliert Handelskonfliktvom 16.06.2018
- 
			Kein Militär-»Brexit« gewünschtvom 16.06.2018
- 
			Moskau hält sich bedecktvom 16.06.2018
- 
			Vor dem Friedensdialogvom 16.06.2018
- 
			Blutbad im Wahlkampfvom 16.06.2018
- 
			Ein tiefer Grabenvom 16.06.2018
- 
			»Die USA versuchen, Russland zu destabilisieren«vom 16.06.2018