Kolumbien: Konten der FARC eingefroren
Bogotá. Wegen Unregelmäßigkeiten sollen die Konten der Partei der ehemaligen FARC-Guerilla in Kolumbien eingefroren werden. Das ordnete die nationale Wahlbehörde CNE am Donnerstag (Ortszeit) an, weil angeblich staatliche Wahlkampfkostenzuschüsse von einem offiziellen Parteikonto auf das Privatkonto des Kampagnenchefs Jorge Federico Ramírez überwiesen wurden. Der FARC-Politiker Carlos Lozada sprach von einer Unterdrückung der legalen politischen Aktivität der Partei. Seit dem Friedensabkommen von 2016 kritisieren die Exguerilleros, die Regierung halte ihren Teil der Vereinbarung nicht ein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Marsch der Rückkehrvom 05.05.2018
- 
			Wenn der Proporz regiertvom 05.05.2018
- 
			Labour im Aufschwungvom 05.05.2018
- 
			ETA macht Schlussvom 05.05.2018
- 
			Gemeinsam abschottenvom 05.05.2018