Japanischer Premier weist Vorwürfe zurück
Tokio. In der Affäre um gefälschte Behördenunterlagen hat Japans Regierungschef Shinzo Abe am Montag vor dem Parlament bestritten, die Manipulation amtlicher Dokumente zum Verkauf staatlicher Grundstücke an einen seiner Unterstützer beauftragt zu haben. 2016 hatte ein wohlhabender Unterstützer Abes und seiner Frau Grundstücke im öffentlichen Besitz deutlich unter dem Marktpreis erworben. Von Oppositionsabgeordneten veröffentlichte Unterlagen zeigen, dass die Namen der Eheleute Abe offenbar nachträglich beseitigt wurden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Rettungsschiff beschlagnahmtvom 20.03.2018
- 
			Streit um Meereszugangvom 20.03.2018
- 
			Büchse der Pandoravom 20.03.2018
- 
			Drei Viertel für Putinvom 20.03.2018
- 
			Rote Fahnen in Mumbaivom 20.03.2018