CDU: Weiter Werbeverbot für Abtreibungen
Berlin. Im Streit um das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche beharrt die CDU auf gegen die Frauen gerichtete Regelungen. Eine »Aufweichung des Werbeverbots« stehe für die Partei nicht zur Diskussion, sagte CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer zu Bild am Sonntag. Allenfalls ließe sich »eine Lösung finden«, so »es bei der derzeitigen Rechtslage Informationslücken« gäbe. Der Paragraph 219a des Strafgesetzbuches verbietet es, für Schwangerschaftsabbrüche zu werben. Die SPD hatte in den Koalitionsverhandlungen zunächst eine Streichung des Paragraphen verlangt, die Forderung dann aber aus Rücksichtnahme auf die Union zurückgezogen. Abtreibungen sind in der BRD immer noch grundsätzlich verboten und nur in Ausnahmen oder nach besonders geregelter Beratung der Frau unter bestimmten Bedingungen möglich. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Hamburg: Solidarität mit politischen Gefangenenvom 19.03.2018
- 
			»Die Beschäftigten werden selbstbewusster«vom 19.03.2018
- 
			Hurra, es knallt!vom 19.03.2018
- 
			Seehofer legt nachvom 19.03.2018
- 
			Kein »großer Austausch« für Pegidavom 19.03.2018
- 
			In der Saftpressevom 19.03.2018
- 
			Zu arm für den Arztvom 19.03.2018
- 
			»Einheitlicher Anspruch auf Information besteht nicht«vom 19.03.2018