G-20-Gipfel: 85 Millionen Euro für »Sicherheit«
Hamburg. Die sogenannten Sicherheitskosten für den G-20-Gipfel im vergangenen Juli in Hamburg haben sich auf 85 Millionen Euro summiert – deutlich mehr als eingeplant. Ein Senatssprecher bestätigte entsprechende Angaben des Senders NDR 90,3 vom Sonnabend. Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs waren Zehntausende Polizisten gegen Demonstranten eingesetzt worden. Die 85 Millionen Euro wurden laut NDR 90,3 vor und während der Gipfeltage ausgegeben. Der Senatssprecher bestätigte, dass die Stadt 16 Millionen Euro tragen muss, der Bund übernehme 69 Millionen Euro. Der Senat war ursprünglich von etwa 50 Millionen Euro »Sicherheitskosten« ausgegangen – allerdings für den G-20-Gipfel und das vorausgegangene Treffen des OSZE-Ministerrats im Dezember 2016 zusammen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Hamburg: Solidarität mit politischen Gefangenenvom 19.03.2018
- 
			»Die Beschäftigten werden selbstbewusster«vom 19.03.2018
- 
			Hurra, es knallt!vom 19.03.2018
- 
			Seehofer legt nachvom 19.03.2018
- 
			Kein »großer Austausch« für Pegidavom 19.03.2018
- 
			In der Saftpressevom 19.03.2018
- 
			Zu arm für den Arztvom 19.03.2018
- 
			»Einheitlicher Anspruch auf Information besteht nicht«vom 19.03.2018