junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Aus: Ausgabe vom 31.01.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»›Paradise Papers‹ im historischen Kontext«. Wie können Steueroasen ausgetrocknet werden? Info- und Diskussionsveranstaltung über Steuerhinterziehung und Geldwäsche im Zusammenhang mit den »Panama«– und »Paradise Papers«, deren Auswirkungen und die europäischen Regulierungsversuche. Heute, 31.1., 18 Uhr, Schaubühne Lindenfels, Karl-Heine-Str. 50, Leipzig. Veranstalter: ATTAC Leipzig

»Der gewerkschaftliche Kampf im Grundwiderspruch zwischen Kapital und Arbeit«. Vortrag von Rainer Perschewski, Bundessprecher der Betriebsgruppen der Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft. Heute, 31.1., 18 Uhr, Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Str. 1 B, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Berlin-Hohenschönhausen

»Polizeistaat Hamburg oder: Das Fehlen politischer Streiks. Die Prozesse nach dem G-20-Gipfel«. Vortrag und Diskussion mit der Rechtsanwältin Gabriele Heinecke, Strafverteidigerin von Fabio V. Heute, 31.1., 18.30 Uhr, Curiohaus (Hofdurchgang), Rothenbaumchaussee 15, Hamburg. Infos: www.gewerkschaftslinke.hamburg/

»Kuba im Wandel«. Wie wirken sich die aktuellen Entwicklungen auf der Insel im Alltag aus? Gibt es dort Rassismus, und welche Rolle spielt der Umweltschutz? Wo kommen all die Oldtimer her, und wie wird im Sozialismus gearbeitet? Buchvorstellung und Diskussion mit jW-Autor Volker Hermsdorf. Heute, 31. 1., 18 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek, Puschkinplatz 7, Gera. Veranstalter: Cuba Sí Gera

Mehr aus: Feuilleton

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.