Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.10.2017, Seite 2 / Ausland

Auch Israel verlässt UNESCO

Washington/Paris. Nach den USA hat auch Israel seinen Austritt aus der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur, UNESCO, angekündigt. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe das Außenministerium angewiesen, das Ausscheiden Israels an der Seite der USA vorzubereiten, hieß es in einer am Donnerstag in Jerusalem veröffentlichten Erklärung von Netanjahus Büro. Der Regierungschef »begrüßte« die Entscheidung der USA, die UNESCO zu verlassen. »Dies ist eine mutige und moralische Entscheidung, weil die UNESCO ein absurdes Theater geworden ist und weil sie, anstatt Geschichte zu bewahren, diese verzerrt«, hieß es in der Mitteilung. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro