Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 17.09.2002, Seite 8 / Aktion

Jetzt vernetzen!

Heute: junge Welt und Gesundheitswesen (2)
Von Dr. Hans-Peter Brenner, Psychotherapeut

Dr. Hans-Peter Brenner, Psychotherapeut

»Ähnlich wie in den 70er und 80er Jahren im Rundfunk- und Fernsehbereich das ›Monopol‹ der öffentlich-rechtlichen Anstalten zerschlagen werden sollte und wurde, richtet sich die Privatisierungswelle nun auf die verbliebenen nichtprivaten Strukturen im Krankenhauswesen und gegen die öffentlich-rechtliche Kontrolle der ambulant tätigen Ärzte und Therapeuten und deren Organisationsform: die Kassenärztliche Vereinigung (KV).« Dies schreibt Dr. Hans-Peter Brenner für die junge Welt in einem Beitrag, der in den nächsten Tagen erscheinen wird. Brenner, der als neuer Autor für unsere Zeitung gewonnen werden konnte, weil er die jW für »substantiell wichtig« hält, hatte bereits vor 14 Tagen exklusiv von einer Klausurtagung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung geschrieben und wird sich auch zukünftig der Thematik Gesundheitspolitik journalistisch widmen. Das ist ein Kompetenzzuwachs, den unsere Zeitung gut gebrauchen kann. Denn der Autor und jW-Förderer ist Vorstandsmitglied der KV Koblenz, Mitglied im Bundesvorstand eines Verbandes der Psychotherapeuten und nicht zuletzt gesundheitspolitischer Sprecher der DKP.

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro