Zusatzpunkt sieben
Berlin. Hinsichtlich des von Justizminister Heiko Maas (SPD) vorgesehenen schrankenlosen Zugriffes auf private Telekommunikation, sogenannte Messengerdienste wie Whatsapp (jW-Titel der gestrigen Ausgabe), hat der Bundestag bis Redaktionsschluss am Donnerstag abend noch keine Entscheidung getroffen. Das neue Trojanergesetz sollte unter »Zusatzpunkt ZP7« abgehandelt werden. Linken-Fraktionsvize Jan Korte bezeichnete die Vorlage gegenüber AFP als extrem fragwürdige Anleitung zum »Staatshacking«. Laut dpa wird nach Auffassung des Abgeordneten Hans-Christian Ströbele (Grüne) die Neuregelung vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt werden. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Die Ausbildung wird noch unübersichtlicher«vom 23.06.2017
- 
			Gegen alle Standardsvom 23.06.2017
- 
			Ankara droht liberaler Moscheevom 23.06.2017
- 
			Migranten demonstrieren gegen G 20vom 23.06.2017
- 
			Unters Minimum gedrücktvom 23.06.2017
- 
			Auf Kosten des Personalsvom 23.06.2017
- 
			»Man legte uns ein schlechteres Angebot vor«vom 23.06.2017