Opel-Chef Neumann tritt zurück
Rüsselsheim. Karl-Thomas Neumann, Chef des Autobauers Opel, tritt von seinem Amt als Sprecher der Geschäftsführung zurück. Sein Nachfolger wird der bisherige Finanzchef Michael Lohscheller, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Neumann soll allerdings noch bis zum Abschluss des Verkaufsprozesses an den französischen PSA-Konzern Mitglied der Opel-Geschäftsführung bleiben. Über Neumanns Rücktritt hatte am Wochenende zuerst die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet. Neumann hatte die Europatochter des US-Konzerns General Motors seit 2013 geführt, es aber nicht geschafft, Opel in die Gewinnzone zurückzubringen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Grundrechte kurz vor Insolvenz«vom 13.06.2017
- 
			»Schuld ist der Erpresser, nicht der Erpresste«vom 13.06.2017
- 
			Gekapertvom 13.06.2017
- 
			Expansionsziel Afrikavom 13.06.2017
- 
			Agenda für den Sozialstaatvom 13.06.2017
- 
			»Extrem rechte Wirtschaftspolitik«vom 13.06.2017
- 
			Husarenstück oder Stückwerk?vom 13.06.2017
- 
			Hungern für die Wohnungvom 13.06.2017