G 20: Bundesregierung fördert Tarifflucht
Berlin. Das Bundesinnenministerium erlaubt Unternehmern bei Ausschreibungen zum G-20-Gipfeltreffen am 7. und 8. Juli in Hamburg ausdrücklich, Tarifverträge zu unterlaufen. Das geht aus einem Anschreiben des Beschaffungsamtes des Ministeriums hervor, wie Jutta Krellmann, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Die Linke, am Montag bekanntgab. Ihrem Büro liege dieses Schreiben vor. Krellmann erklärte: »Die Bundesregierung belohnt Tarifflucht und bestraft Unternehmen, die sich an Tarifverträge halten.« Sie fordere wie die Gewerkschaft ver.di die Zahlung des Tariflohns und zusätzlich einen G-20-Belastungsaufschlag von einem Euro je Stunde. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Grundrechte kurz vor Insolvenz«vom 13.06.2017
- 
			»Schuld ist der Erpresser, nicht der Erpresste«vom 13.06.2017
- 
			Gekapertvom 13.06.2017
- 
			Expansionsziel Afrikavom 13.06.2017
- 
			Agenda für den Sozialstaatvom 13.06.2017
- 
			»Extrem rechte Wirtschaftspolitik«vom 13.06.2017
- 
			Husarenstück oder Stückwerk?vom 13.06.2017
- 
			Hungern für die Wohnungvom 13.06.2017