Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 31.05.2017, Seite 6 / Ausland

Macrons Ministerin unter Verdacht

Paris. Die neue französische Europaministerin und vorherige EU-Abgeordnete Marielle de Sarnez hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach es bei der Anstellung einer Mitarbeiterin im Europaparlament Unregelmäßigkeiten gegeben haben soll. Der Arbeitsvertrag sei von der Vertretung gebilligt worden, erklärte de Sarnez der Nachrichtenagentur AFP.

Der Nachrichtensender France­info und andere Medien hatten am Dienstag berichtet, die Pariser Staatsanwaltschaft habe bereits im März eine Voruntersuchung eingeleitet. Dabei gehe es um die mögliche Scheinbeschäftigung von Assistenten bei etwa 20 französischen Europaabgeordneten. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro