Gegründet 1947 Dienstag, 19. August 2025, Nr. 191
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 08.05.2017, Seite 11 / Feuilleton
Zukunftsaussichten

Nichts wie weg

Wenn es nach dem Astrophysiker Stephen Hawking geht, müssten die Menschen sehr bald schon fremde Himmelskörper besiedeln. In 100 Jahren könne die Menschheit sonst in ihrer Existenz bedroht sein, warnt Hawking der BBC zufolge in einer Dokumentation über die Möglichkeit der Besiedlung anderer Himmelskörper. Klimawandel, Asteroiden­einschläge, Epidemien und Bevölkerungswachstum könnten die Erde demnach unbewohnbar machen. Vergangenen Herbst taxierte Hawking die Haltbarkeitsdauer des blauen Planeten noch auf 1.000 Jahre. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro