Mehr Geld für Kitas versprochen
Berlin. Für eine neue Qualitätsoffensive in der Kindertagesbetreuung wollen Bund und Länder in den nächsten Jahren stetig wachsende Milliardenbeträge bereitstellen. Der Finanzbedarf für die gemeinsamen Qualitätsziele – mehr Fachpersonal in den Kitas, bessere Sprachförderung und Gebührenentlastung für Eltern – liege bei insgesamt rund zehn Milliarden Euro pro Jahr, sagte Familienministerin Manuela Schwesig am Dienstag in Berlin. In den knapp 55.000 Kindertageseinrichtungen in Deutschland arbeiten laut Statistik rund 575.000 Fachkräfte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Karlsruhe bremst Aufklärer ausvom 16.11.2016
- 
			Protestkletterervom 16.11.2016
- 
			Bloß nicht mehr Rentevom 16.11.2016
- 
			Bundeswehr nicht nötigvom 16.11.2016
- 
			CDU-Schelte für »Schattenhaushalt«vom 16.11.2016
- 
			Autobahnausverkauf geplantvom 16.11.2016
- 
			»Das hat mit einem modernen Tarifvertrag nichts zu tun«vom 16.11.2016