Altbundespräsident Walter Scheel ist tot
Berlin. Der frühere Bundespräsident Walter Scheel ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 97 Jahren, teilten ein FDP-Sprecher und das Bundespräsidialamt am Nachmittag in Berlin mit. Walter Scheel wurde am 8. Juli 1919 in Solingen als Sohn eines Stellmachers geboren. Das frühere NSDAP-Mitglied trat 1946 in die FDP ein und führte die Liberalen von 1968 bis 1974 auch als Parteichef. Von 1969 bis 1974 war er Außenminister und Vizekanzler in der SPD/FDP-Koalition von Bundeskanzler Willy Brandt (SPD). Von 1974 bis 1979 war Scheel Bundespräsident und damit viertes Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde als »singender Präsident« (»Hoch auf dem gelben Wagen«) bekannt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Olympia, das sind Militärfestspiele«vom 25.08.2016
- 
			Staat mit Rekordüberschussvom 25.08.2016
- 
			Malerkommando in Uniformvom 25.08.2016
- 
			Laues Duell der Etabliertenvom 25.08.2016
- 
			Schneller Erfolgvom 25.08.2016
- 
			Zugeständnisse an Zulieferervom 25.08.2016
- 
			»Man hätte mit uns sprechen müssen«vom 25.08.2016