3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
Aus: Ausgabe vom 11.07.2016, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Staatsanwaltschaft will an VW-Profite

Braunschweig. In der Dieselaffäre könnten auf Volkswagen weitere Strafen zukommen. Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gestartet, bei dem unrechtmäßige Gewinne aus dem Verkauf der weltweit rund elf Millionen manipulierten Autos zurückerstattet werden könnten. »Wir haben ein Bußgeldverfahren gegen VW eingeleitet«, sagte Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe gegenüber Süddeutscher Zeitung (SZ), NDR und WDR. Dabei drehe es sich um die mögliche »Abschöpfung des wirtschaftlichen Vorteils« aus dem Absatz der Dieselwagen. Mit einer den Vorschriften entsprechenden Abgasreinigung hätte der Autobauer an den betroffenen Fahrzeugen wohl nicht so viel verdienen können, berichtete die SZ am Freitag abend vorab. Den Differenzbetrag könnte die Ermittlungsbehörde nun nachträglich einfordern. (dpa/jW)

Mehr aus: Kapital & Arbeit

Startseite Probeabo