Verbraucherpreise ganz leicht gesunken
Berlin. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im April zum ersten Mal seit Januar 2015 wieder gesunken. Waren und Dienstleistungen kosteten im Schnitt 0,1 Prozent weniger als vor einem Jahr, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Gedämpft wird die Inflation vor allem von den Kosten für Energie, die sich im April um 8,5 Prozent verbilligte. Nahrungsmittel hingegen waren 0,5 Prozent teurer als vor Jahresfrist, Dienstleistungen schlugen mit 0,8 Prozent mehr zu Buche. Von März auf April gingen die Verbraucherpreise insgesamt um 0,4 Prozent zurück. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			IG Metall knickt einvom 14.05.2016
- 
			»Hauptgrund für Armut ist der Niedriglohnsektor«vom 14.05.2016
- 
			Stillgelegtvom 14.05.2016
- 
			Soldatisch statt solidarischvom 14.05.2016
- 
			»Genug Indizien für Mord«vom 14.05.2016
- 
			Roma in »nackter Panik«vom 14.05.2016
- 
			Bundesregierung deckeltvom 14.05.2016
- 
			Milchkrise: Doktern am Symptomvom 14.05.2016
- 
			»Bleiben die Chefs stur, dann legen sie es auf Streit an«vom 14.05.2016