Syriens Islamisten beenden Waffenruhe
Beirut. Mehrere islamistische Gruppen haben am Montag eine neue Offensive gegen die syrische Armee angekündigt und damit faktisch die seit dem 27. Februar geltende Waffenruhe für beendet erklärt. Die Aufständischen begründeten ihren Schritt in einer Erklärung mit »Verstößen« der Regierungstruppen gegen die Feuerpause. Bereits am Vortag hatte der Chefunterhändler der Opposition, Mohammed Allusch von der Rebellengruppe Dschaisch Al-Islam, neue Angriffe auf die Regierungstruppen gefordert. Ein Sprecher der Organisation sagte am Montag der Nachrichtenagentur AFP, die Offensive in der Provinz Latakia habe bereits begonnen. Durch die Eskalation in dem Bürgerkrieg stehen auch die von der UNO vermittelten Friedensgespräche in Genf vor dem Scheitern. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Abschottung bringt Todvom 19.04.2016
- 
			»Die Polizei schoss auf die Zelte«vom 19.04.2016
- 
			Hilfe angelaufenvom 19.04.2016
- 
			Provokation vereiteltvom 19.04.2016
- 
			Wählerauftrag ignoriertvom 19.04.2016
- 
			Referendum gescheitertvom 19.04.2016
- 
			Agent unter Verdachtvom 19.04.2016