Steuerhinterziehung durch Emissionshandel
Frankfurt am Main. Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe beim Handel mit CO2-Emissionsrechten ist ein 55jähriger Schweizer festgenommen worden. Der Mann wird demnach verdächtigt, Umsatzsteuer in Höhe von insgesamt 125 Millionen Euro hinterzogen zu haben. Bei dem betrügerischen Handel mit Luftverschmutzungsrechten (CO2-Zertifikate) wurden nach Erkenntnissen der Ermittler über deutsche Gesellschaften Emissionsrechte aus dem Ausland gekauft und im Inland über Zwischenfirmen weiterverkauft, ohne Umsatzsteuer zu bezahlen.(AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Doppelt so viele Abschiebungen wie 2014vom 22.12.2015
- 
			»Der Bestand wird zunehmend ausgedünnt«vom 22.12.2015
- 
			Flüchtlinge abschreckenvom 22.12.2015
- 
			Irgendwie für den Neustartvom 22.12.2015
- 
			Und der Streik wirkt dochvom 22.12.2015
- 
			Jobmaschine Mindestlohnvom 22.12.2015
- 
			»›Bunt statt braun‹ reicht uns als Basis nicht aus«vom 22.12.2015